Wädenswil – Die dritte Stadt am Zürichsee
Wädenswil – oder Wädi, wie es im Volksmund liebevoll genannt wird - ist eine attraktive Stadt mit rund 22’000 Einwohnerinnen und Einwohner. Die bevorzugte Lage am linken Zürichseeufer mit seiner idyllischen Landschaft und der romantischen Halbinsel Au sowie die Nähe zu Erholungsgebieten machen Wädenswil zu einem Ort von hoher Lebens-, Wohn- und Arbeitsqualität. Trotz seiner an sich nicht unbeachtlichen Grösse hat sich Wädenswil den beinahe dörflichen Charakter bewahrt.
Wädi positioniert sich als Wohn-, Forschungs- und Bildungsstadt. Mit der ZHAW (Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften), der landwirtschaftlichen Forschungsanstalt Agroscope, der Gastroschule, der Zürich International School und weiteren Bildungsinstituten verfügt Wädenswil über ein grosses Bildungsangebot mit internationaler Ausstrahlung. Auch die öffentlichen Schulen in Wädenswil geniessen einen guten Ruf und für die Kleinsten gibt es ein grosses Angebot von Kinderbetreuung und Mittagstisch.
Nebst der hohen Lebensqualität, die Wädenswil bietet, ist die vorteilhafte Lage der Stadt ein entscheidendes Kriterium für die Wahl als Standort. Wädenswil ist zentral gelegen: Über die Autobahn A3 ist die Stadt Zürich in fünfzehn Minuten erreichbar. Viertelstündlich fährt zudem ein Zug Richtung Hauptbahnhof Zürich. Die S-Bahn verbindet Wädenswil sogar direkt mit dem Flughafen Zürich. Mit einem hervorragenden Busnetz ist ganz Wädenswil sehr gut erschlossen.
Geschätzt wird die umfangreiche Infrastruktur und die die gute Erreichbarkeit des Wirtschafts- und Kulturzentrums Zürich. Wädenswil verfügt aber auch über ein eigenes grosses Kultur-und Sportangebot und die Vielfalt an sportlichen und kulturellen Freizeitmöglichkeiten lässt praktisch keine Wünsche offen. So gibt es ein Hallenbad, Bibliothek, Kino, das «Theater Ticino» mit hochstehendem Gastspielprogramm, ein Billiardcenter, ein grosses Vereinsangebot etc. Ausserdem laden das Seeufer und die nahe gelegenen Wälder zu idyllischen Spaziergängen und Naturerlebnissen der besonderen Art ein.
www.waedenswil.ch/de